Begriffserklärung Terrassendach
Was ist eine Terrassenüberdachung, ein Sommer- oder Wintergarten und was ist gar ein Sommergarten Plus?
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen einige Begriffe aus dem Bereich der Terrassendächer.
Terrassenüberdachung
Eine nicht isolierte Überdachung, oft auch als Kaltdach bezeichnet, ist an einer oder mehreren Seiten offen / ohne Seitenwände versehen. Nicht isoliert, keine allseitige Einhausung vorhanden.
Sommergarten
Ein Terrassendach wird zum Sommergarten, wenn es allseitig mit wahlweise festen oder mobilen Glasseitenteile, die keine zusätzliche Isolierung aufweisen, ausgestattet wird. Nicht isoliert, allseitig mit Glasseitenteilen eingehaust.
Wintergarten
Nach den Vorgaben der Wärmeschutzverordnung komplett isoliertes Glasdach mit isolierten Glasseitenwänden, in Ausführung mit Wärmeschutzverglasung, gedämmter Bodenplatte und isolierten Wandanschlüssen. Der Wintergarten erweitert den inneren Wohnbereich des Hauses. Ein Heizungs- und Lüftungskonzept ist in der Regel erforderlich. Isoliert und wärmegedämmt, allseitig mit Glasseitenteilen eingehaust.
Sommergarten Plus
Mit der teilisolierten Ausführung des Glasdaches und den Seitenwänden schließt der. Sommergarten Plus die Lücke zwischen Sommer- und Wintergarten. Es sind keine isolierten Wandanschlüsse oder eine gedämmte Bodenplatte erforderlich. Teilisoliert, allseitige Einhausung mit Glasseitenteilen und Dachverglasung aus Isolierglas.
Wer schreibt hier?

“Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich gerne individuell zum Thema beraten lassen? Ich helfe Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch weiter! Schreiben Sie mir eine Nachricht über unser Kontaktformular oder rufen Sie mich an unter Tel.: 06648 / 9508 – 0. Ich freue mich auf Sie!”